Für Eltern

Hier finden Sie Informationen der Grundschule Hiltenfingen bezüglich wichtiger Beratungsstellen, des Elternbeirates und mehr.
Bei offenen Fragen steht Ihnen das Team jederzeit zur Verfügung.
Hier gibt es Informationen von der Grund-Schule Hiltenfingen zu wichtigen Beratungs-Stellen, dem Eltern-Beirat und mehr. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Team wenden.

Katja Hörsgen: Beratungslehrkraft

Als Beratungslehrkraft biete ich kostenlose und vertrauliche Unterstützung von Lehrer, Eltern und Kindern
Fragen zur Einschulung und der weiteren Schullaufbahn
Lernschwierigkeiten, auch in einzelnen Fächern oder Teilbereichen
Probleme im Verhalten
Fragen schulischer Inklusion
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
GS Hiltenfingen, GS Bobingen-Laurentius, GS Langerringen

Anna Hüttenberger: Schulpsychologie

Mittwoch: 13:00 - 14:00 Uhr
GS/MS Fischach-Langenneufnach
Caroline Kübrich: Jugendarbeit an Schulen
Dienstag und Donnerstag: 8:00 - 11:00 Uhr
GS Hiltenfingen

An unserer Schule arbeiten die Lehrkräfte mit dem Online-Portal „edoop.de“, eine webbasierte Anwendung, die Ihnen auch als App zur Verfügung steht. Diese benutzerfreundliche Kommunikationsplattform eröffnet uns die Möglichkeit, schnell und einfach mit Eltern in Kontakt zu treten. Den Zugang erhalten Sie bei Schuleintritt über Ihre angegebene E-Mail Adresse.

Die Lehrerinnen und Lehrer an unserer Schule arbeiten mit dem Online-Portal „edoop.de“. Das geht auch als App. Damit können die Lehrerinnen und Lehrer schnell und einfach mit den Eltern kommunizieren. Den Zugang haben die Eltern bei der Einschulung über ihre E-Mail Adresse bekommen.

antolin.westermann.de (Lesequiz - Mit Lesen punkten!)
blinde-kuh.de (Suchmaschine)
br-kinderinsel.de (Kinderseite des Bayerischen Rundfunks)
die-maus.de (Die Sendung mit der Maus)
seitenstark.de (Internet-Schule für Kinder)
kidsweb.de (Webportal für Kinder)
kinder-ministerium.de (Seite für Kinder vom Bundesfamilienministerium)
km.bayern.de (Meldungen aus dem Kultusministerium)
lew-3MalE.de (Bildung mit Energie - Internetseite der LEW)
loewenzahn.de (Die bekannte Kinderserie aus dem ZDF)
labbe.de (Kreativ-Basteln-Jahreszeiten)
„Eines der schönsten Dinge die dir im Leben widerfahren können, ist,
eine glückliche Kindheit zu haben“ – Agatha Christie
Dieses schöne Zitat Wirklichkeit werden zu lassen, hat sich der Elternbeirat der Grundschule Hiltenfingen zum Ziel gemacht. Wir sind das Bindeglied zwischen der Schule und den Eltern, wie auch in manchen Fällen Vermittler.
Das Eltern-Team von der Grund-Schule Hiltenfingen wollte dieses schöne Zitat Wirklichkeit werden lassen. Wir sind das Bindeglied zwischen der Schule und den Eltern, und manchmal auch Vermittler.
In ca. 4 Sitzungen, verteilt auf ein Schuljahr, trifft sich der Elternbeirat mit der Schulleitung. Wir helfen beispielsweise bei der Organisation und Umsetzung von Festen, begleiten bei Ausflügen, führen eine jährliche Altpapiersammlung durch, helfen am Vorlesetag mit und noch vieles mehr.
Der Eltern-Beirat trifft sich etwa 4 Mal im Jahr mit der Schulleitung. Wir helfen zum Beispiel bei Festen, Ausflügen und der Altpapier-Sammlung. Wir unterstützen am Vorlese-Tag und noch vieles mehr.
In guter Zusammenarbeit können wir in vielen Momenten und bei verschiedenen Aktionen in glückliche Kinderaugen blicken und wissen, dass sich unser Engagement gelohnt hat.
Zusammenarbeit macht Spaß. Und wir haben viele glückliche Kinderaugen gesehen. Das ist schön.
Elternbeiratsvorsitzende: Tanja Breu

Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler – Deine Anlaufstelle an unserer Schule

Du bist nicht allein! Als Schulsozialarbeiterin in unserer Schule bin ich für dich da, wenn du Unterstützung brauchst – ganz persönlich und direkt vor Ort. 

Für dich als Schülerin oder Schüler

Wenn du Schwierigkeiten in der Schule hast oder dich überfordert fühlst
Wenn es zu Hause Kummer oder Streit gibt
Wenn du einfach mal jemanden brauchst, der dir zuhört
Wenn du dir Sorgen um deine Freunde machst und nicht weißt, wie du damit umgehen sollst
Caroline Kübrich: Jugendarbeit an Schulen
Dienstag und Donnerstag: 8:00 - 11:00 Uhr
GS Hiltenfingen

Für Sie als Eltern

Wenn Sie sich Sorgen um das Verhalten Ihres Kindes machen
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie den richtigen Umgang mit Ihrem Sohn/ Ihrer Tochter finden
Wenn Sie Unterstützung suchen, um externe Hilfsangebote zu finden
Was ist mir in der Jugendarbeit besonders wichtig?
Vertraulichkeit: Ich garantiere, dass alles, was du mit mir besprichst, unter uns bleibt. Ich unterliege der Schweigepflicht und achte darauf, dass du dich sicher und verstanden fühlst. 
Stärkenorientiert: Ich helfe dir, deine Stärken zu erkennen und weiterzuentwickeln.  
Unkompliziert und schnell: Ich möchte dir schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Komm einfach vorbei, wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast – ich freue mich darauf, dich zu unterstützen! 
Sehr ge­ehr­te El­tern, lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler,
an un­se­rer Schu­le gibt es für Sie/Euch das un­ab­hän­gi­ge und ver­trau­li­che Ju­gend­hil­fe­an­ge­bot: Ju­gend­ar­beit an Schu­len. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen da­zu fin­den Sie/fin­det Ihr über fol­gen­den Link: www.st-gre­gor.de/an­ge­bo­te/ju­gend­hil­fe-in-ko­ope­ra­ti­on-mit-schu­le. Um die­ses An­ge­bot be­kannt und leicht zu­gäng­lich zu ma­chen, spre­chen wir Schü­le­rin­nen, Schü­ler und El­tern über ver­schie­de­ne We­ge an, z. B. durch Vor­stel­lun­gen in Klas­sen, Teil­nah­me an El­tern­aben­den oder auch durch per­sön­li­che Kon­takt­auf­nah­me im Ge­spräch oder über Te­le­fon.
Wenn Sie dies aus­drück­lich nicht möch­ten, wen­den Sie sich bit­te an Ih­re JA-Fach­kraft oder an die Schul­lei­tung.